Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.


Note

Jede:r Schüler:in benötigt für die Registrierung in der HPI Schul-Cloud eine Email-Adresse!

Diese wird nach der Registrierung dann für die Anmeldung benötigt.

Je nach Alter der Schüler:innen ist auch ein Elternteil am Registrierungsprozess beteiligt und brauch dafür auch eine Email-Adresse.

Beispiel:

  • Wenn Eltern ein einzelnes Kind in der HPI Schul-Cloud registrieren möchten, werden insgesamt zwei Email-Adressen benötigt (1 Elternteil + 1 Kind).
  • Wenn Eltern zwei Kinder registrieren möchten, werden insgesamt drei Email-Adressen benötigt (1 Elternteil + 2 Kinder).

Als Admin können Sie Schüler:innen

UI Expand
titlemanuell hinzufügen,


UI Steps
sizesmall


UI Step


Section


Column
width30%

Klicken Sie in der Menü-Leiste auf Verwaltung.

Der Verwaltungsbereich öffnet sich.

Klicken Sie dort auf Schüler:innen verwalten.


Column
width70%




UI Step


Section


Column
width30%

Klicken Sie nun auf den orangenen Plus-Button.

Um Personen in der Verwaltung für Schüler:innen und Lehrkräfte hinzuzufügen, klicken Sie auf das Plus-Symbol (plus) ganz unten rechts:

Ein Menü offnet sich.

Klicken Sie dort auf Schüler:innen anlegen.


Column
width70%

Image Modified



Info
titleEinverständniserklärung bereits angelegter Schüler:innen einholen


Section


Column
width30%

Es besteht die Möglichkeit, die elektronische Einverständniserklärung aller bereits angelegter Schüler:innen ohne vollständige Einverständniserklärung einzuholen.

Nutzen

Wählen Sie dazu

einfach die Mehrfachauswahl und klicken Sie auf die Option

alle betroffenen Schüler aus.

Klicken Sie dann auf Aktionen und dann auf Registrierungslinks per E-Mail versenden.

Das System verschickt automatisch einen Link an alle Schüler:innen, bei denen das Einverständnis noch nicht vorliegt.

Zusätzlich

Sie haben

Sie

stattdessen auch die Möglichkeit, die Links in Form von QR-Codes zu drucken und zu verteilen.


Column
width70%

Image Modified






Sie haben nun zwei Möglichkeiten: Wenn Sie die Schüler:innen anlegen, können Sie ihnen oder ihren Eltern einen Registrierungslink per Mail oder als Ausdruck zukommen lassen.
UI Step


UI Expand
titleRegistrierungslink an Schüler:innen senden

Option A:

Tragen Sie die Daten in die Maske ein. Setzen Sie bei "Registrierungslink an Schüler:in senden" ein Häkchen und schließen Sie mit Hinzufügen den Vorgang ab.

Die Schüler:innen erhalten an die eingetragene Email-Adresse einen Registrierungslink. 



Info
titleNutzer erfolgreich erstellt?

Ob die Nutzer:innen erfolgreich angelegt wurden, sehen Sie anhand einer Bestätigung.


Info

Wie der Registrierungsprozess abläuft, sehen Sie hier.



UI Expand
titlemit Hilfe eines Ausdrucks mit individuellen Links und QR-Codes hinzufügen oder


UI Steps
sizesmall


UI Step

Option B:

Tragen Sie die Daten in die Maske ein. Setzen Sie bei "Registrierungslink an Schüler:in senden" kein Häkchen und schließen Sie mit Hinzufügen den Vorgang ab.



UI Step

Indem Sie nun in der Schülerliste die entsprechenden Schüler:innen auswählen und dann auf

Aktionen > Registrierungslinks per E-Mail versenden

klicken, können Sie einen Druckbogen mit QR-Codes und personalisierten Einladungslinks erstellen, die Sie an die Schüler:innen verteilen können. 



Info
titleWer bekommt den Link?
  • unter 16 Jahre: Verteilen Sie den Einladungslink an die Eltern der Schüler:innen. Sie müssen ihr Einverständnis für die Nutzung der HPI Schul-Cloud erklären. Die Schüler:innen werden beim ersten Login aufgefordert, ihre Einverständniserklärung auszufüllen.
  • mindestens 16 Jahre*: Verteilen Sie den Einladungslink direkt an die Schüler:innen. Bei ihrer Anmeldung füllen sie die Einverständniserklärung eigenständig aus.

*Für Brandenburg gilt: Bis zum 18. Lebensjahr müssen auch die Eltern ihre Einverständniserklärung abgeben, um die HPI Schul-Cloud nutzen zu dürfen.


Info

Wie der Registrierungsprozess für die Schüler:innen und ggf. Eltern abläuft, sehen Sie hier.








UI Expand
titleaus einer CSV-Tabelle importieren


UI Steps
sizesmall


UI Step

Als Administrator:in können Sie Schüler:innen zusätzlich per CSV-Datei importieren.

Klicken Sie dazu zunächst im Menü auf Verwaltung und dann auf Schüler:innen verwalten.



UI Step

Um Schüler:innen per CSV-Import in die HPI Schul-Cloud hinzuzufügen, klicken Sie den Plus-Button und dann auf Schüler:innen importieren.




Info
titleEinverständniserklärung bereits angelegter Schüler:innen einholen

Es besteht die Möglichkeit, die elektronische Einverständniserklärung aller bereits angelegter Schüler:innen ohne vollständige Einverständniserklärung einzuholen.

Nutzen Sie dazu einfach die Mehrfachauswahl und klicken Sie auf die Option Registrierungslinks per E-Mail versenden. Das System verschickt automatisch einen Link an alle Schüler:innen, bei denen das Einverständnis noch nicht vorliegt.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, die Links in Form von QR-Codes zu drucken und zu verteilen.



UI Step

Wählen Sie nun eine bereits erstellte CSV-Datei von Ihrem Computer mit den Daten der Schüler:innen aus, indem Sie auf Datei auswählen klicken. 



Um den Vorgang abzuschließen, klicken Sie anschließend auf Importieren.


Info
titleWie geht es für die Schüler:innen weiter?

Falls die Schüler:innen direkt nach dem Import auch einen Registrierungslink erhalten sollen, machen Sie ein Häkchen bei Registrierungslinks sofort nach Import an Nutzer senden.

Die Schüler:innen erhalten an die importierte Email-Adresse einen Registrierungslink. Wie der Registrierungsprozess abläuft, sehen Sie hier.


Tip

Wie Sie eine CSV-Datei für den Import erstellen können, erfahren Sie in dieser Anleitung.





UI Expand
titleOption C: Authentifizierung über andere Systeme (SSO/LDAP/IDM)

Hier finden Sie die nötigen Informationen zur Authentifizierung über bereits bestehende Systeme, wie z.B. über iServ, Moodle, itslearning u.a.

Zusätzlich können Sie auch ein bestehendes LDAP-System anbinden.