Wir heißen Sie herzlich willkommen in der Cloud!
In diesem Abschnitt möchten wir Ihnen zeigen, welche Schritte Sie in Ihrer Rolle als Lehrkraft in der Cloud durchlaufen.
Erfahrung sammeln und Fortbildung besuchen
Am Anfang haben Sie sicherlich eine ganze Menge Fragen und möchten gerne wissen, wie die Cloud Ihnen zukünftig in Ihrem Schulalltag helfen kann.
Am besten schauen Sie sich gleich zu Beginn unsere frei zugängliche Online-Fortbildung mit Videotutorials an.
Dort werden direkt im Browser alle grundlegenden Bereiche der Cloud angeschaut und kommentiert.
Klassen anlegen
Als erstes müssen für Ihren Unterricht Klassen angelegt werden. Sie können diese einem Jahrgang zufügen und Lehrkräfte zuweisen.
Im Optimalfall gibt es an Ihrer Schule Admins oder angebundene externe Systeme, die sich um die Einrichtung der Klassen und die Einladung der Lernenden kümmern.
Sollte dies nicht der Fall sein, erfahren Sie hier wie Sie Klassen anlegen und mit Ihnen arbeiten.
Räume und Kurse erstellen
Um digital im Unterricht arbeiten zu können, erstellen Sie Räume oder Kurse für Ihre Klassen und fügen Sie diesen Schüler:innen hinzu.
In Kursen können Sie Unterrichtszeiten, Räume und Schüler:innen hinzufügen. Im Anschluss können Sie direkt Ihr erstes Thema erstellen.
In Ihrem Thema haben Sie die Möglichkeit Inhalte einzufügen, um Ihren Lernstoff anschaulich aufzubereiten.
Den Inhalt können Sie mithilfe von Aufgaben von Ihren Schüler:innen abfragen. Dazu können Sie Schüler:innen auch in Gruppen anlegen.
Um in Ihrem Kurs Videokonferenzen zu nutzen, müssen Sie das Tool BigBlueButton aktivieren.
Auf Entdeckung gehen!
Probieren Sie sich einfach aus und entdecken Sie die Cloud!
Als Hilfestellung: der Schnellstart für Lehrkräfte (PDF) und Best-Practice-Unterrichtsbeispiele für die Sekundarstufe aus unserem damaligen Forschungsprojekt (PDF).
Sie kommen nicht weiter?
Haben Sie ein Problem, dass Sie nicht in unserem Hilfebereich oder in unseren Videotutorials finden? Dann senden Sie uns doch einfach eine Problembeschreibung. Wie das geht, erfahren Sie hier. Wir helfen Ihnen gerne weiter.