Grundlagen
- Die Rollen in den einzelnen Teams haben grundsätzlich nichts mit den klassischen Rollen in der Cloud (Admin, Lehrkraft, Schüler:in) zu tun und können flexibel gestaltet und vergeben werden.
- Ein Team hat immer mindestens eine Person als Eigentümer:in. Möchten diese das Team verlassen, müssen sie zuvor eine neue Person als Eigentümer:in benennen.
- In Teams können also auch Schüler:innen zu Team-Eigentümer:innen werden oder mit einer Leitungsfunktion Verantwortung übernehmen und so selbstständig Termine oder Videokonferenzen anlegen und starten.
→ Hier geht es zu unserem Videotutorial zum Thema "Leitung von Teams teilen oder abgeben" - Die Rollen Eigentümer:in, Administrator:in und Leiter:in sollten nur an Personen vergeben werden, die damit verantwortungsvoll umgehen können.
Mit Teams wollen wir flexible Arbeitsbereiche ermöglichen, die Sie an Ihrer Schule je nach Situation gewinnbringend einsetzen können.
Berechtigungen der Rollen innerhalb eines Teams
Innerhalb der Teams gibt es verschiedene Rollen mit verschiedenen Berechtigungen. Hier zeigen wir die Unterschiede und was es sonst noch zu beachten gibt.
Einige Grundsätze für Datei-Zugriffsrechte *
- Sie selbst haben immer Zugriffs- und Bearbeitungsrechte auf Dateien von Rechtestufen unter Ihnen (siehe Berechtigungsübersicht).
- Wenn Sie eine Datei hochladen, ist diese erst einmal nur innerhalb Ihrer Rechtestufe freigegeben. Wenn Sie sie aber anderen freigeben möchten, dann müssen Sie dies manuell einstellen.
- Es wird zwischen Leserechten und Schreibrechten unterschieden.
* Fehler im Rechtesystem
Aktuell besteht leider ein Fehler im Rechtesystem, der bewirkt, dass die Freigabe-Einstellungen von Dateien nicht korrekt übernommen werden.
Sie sollten daher damit rechnen, dass alle Team-Rollen vollen Zugriff auf alle Team-Dateien haben und diese ggf. auch löschen können.
Übersicht der Berechtigungen in Teams
Berechtigungen | Teilnehmer:innen & Externe Expert:innen | Leiter:in | Admin | Eigentümer:in |
---|---|---|---|---|
Dateien hochladen | ||||
Dateien sehen und bearbeiten, sofern freigegeben | ||||
Chatten, sofern freigegeben | ||||
News lesen | ||||
Termine ansehen | ||||
Mitgliederliste einsehen | ||||
News schreiben | ||||
Termine erstellen | ||||
Videokonferenzen starten (via Termine), sofern freigegeben | ||||
Rollen der User ändern | ||||
Team bearbeiten (Name, Farbe, Text, Chat an/aus) | ||||
Freigabedefault für Dateien ändern | ||||
Team löschen | ||||
Zugriff auf alle Teamdateien |
Freigabe-Einstellung für die Zugriffsrechte im Team
- definiert zusammengefasst die Zugriffsrechte für die Rechtestufen Teilnehmer, Experten und Leiter/Admins/Eigentümer
- Default-Einstellung der Zugriffsrechte auf Dateien und Ordner:
- Teilnehmer:innen
- Expert:innen
- Leiter:in/Admins/Eigentümer:in:
(nicht deaktivierbar)
- Teilnehmer:innen
Schulübergreifende Zusammenarbeit
- Lehrkräfte anderer Schulen lassen sich in ein Team einladen
- Lehrkräfte anderer Schulen werden eingangs automatisch in der Rolle Administrator:in hinzugefügt und können somit die Schüler:innen ihrer Schule ins Team hinzufügen
- Einladung erfolgt via:
- E-Mail-Adresse, die in der Cloud hinterlegt ist
- Auswahl aus Verzeichnis (je nach Instanz muss hier ein Opt-Out oder ein Opt-In erfolgen oder es ist alternativlos)
Besonderheiten
Sonderrolle Experte
- befindet sich auf gleicher Ebene wie ein Teilnehmer:in
- ist nicht Teil der Schule
- Aktuell in der Entwicklung:
- verkürzte Mitgliedernamen für Experten (z.B. Thorsten M. statt Thorsten Müller)
- gesonderte Freischaltung von Team-Features für die Rolle Expert:in
Schüler als Admin oder Eigentümer
- das Einladen externer Nutzer:innen (Admins anderer Schulen oder Expert:innen) ist blockiert
- ansonsten sind alle Rechte gleich
Rollen zuweisen und bearbeiten
Klicken Sie im Menü auf Teams.
Ihre Team-Übersicht öffnet sich.
Öffnen Sie das Team, dessen Mitglieder Sie Rollen zuweisen möchten.
Die Teamübersicht öffnet sich.
Klicken Sie auf die drei Punkte
neben dem Teamnamen.Ein Drop-Down Menu öffnet sich.
Klicken Sie dort auf Teammitglieder verwalten.
Die Mitgliederübersicht öffnet sich.
Hier sehen Sie die aktuelle Rollenverteilung.
Klicken Sie auf das Stiftsymbol
des Mitglieds, dem Sie eine Rolle geben wollen.Ein weiteres Fenster öffnet sich.
Wählen Sie dort die Rolle aus, die Sie der Person geben möchten.
Bestätigen Sie mit Teilnehmer:in bearbeiten.